Reisnudeln und Gemüse. Traditionell dreht man seine Frühlingsrollen direkt am Tisch in Gesellschaft.
Die vietnamesische Küche ist sehr abwechslungsreich. Die Aromen und Spezialitäten ändern sich, wenn man vom Norden des Landes in den Süden fährt, jedoch bringen alle Köche die verschiedenen Aromen perfekt in Einklang. Bei vielen Speisen finden sich auch europäische, chinesische, thailändische und indische Einflüsse wieder.
Wie in den meisten asiatischen Ländern bilden Reis und Nudeln die Basis einer Mahlzeit. Oft werden diese zusammen mit frischem Obst und Gemüse aber auch mit Fisch und Hühnchen verfeinert. Eines der wohl bekanntesten Gerichte in ganz Vietnam ist die Nudelsuppe genannt „Pho“. Jede Region oder Stadt hat aber natürlich seine ganz eigenen Spezialitäten. Durch den Kolonialeinfluss der Franzosen ist sogar auch belegtes Baguette üblich.
Machen Sie doch unsere Foodsafari in Hanoi mit und lassen Sie sich von einem einheimischen Guide durch die besten Garküchen der Stadt führen. So lernen Sie die kulinarische Vielfalt Vietnams am besten kennen.