Rufen Sie uns an
+49 2151 3880 103Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 09:00 – 17:30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: geschlossen
Persönliche Beratung in unserem Büro
nach Terminvereinbarung
Erlebnis: | Natur, Kultur, Aktiv |
Reiseart: | Individuell |
Reisedauer: | 2 Tage / 1 Nacht |
Reisebeginn: | täglich von Oktober bis Mai |
Reisezeit: | Oktober - April |
Reiseroute: | Saigon - Nam Cat Tien - Saigon/ Ho Tram/ Mui Ne |
Reisepreis: | € 411 p.P. bei 2 Personen |
Highlights: | ✓ Lauschen Sie dem Gesang der seltenen Gibbons |
✓ Wanderung im größten Tieflandregenwald Vietnams | |
✓ Übernachtung in einem traditionellen Tai Long Haus |
Mit diesem Baustein erkunden Sie den größten tropischen Tieflandregenwald Vietnams. Auf fast 72000 Hektar tummeln sich fast 30 Prozent aller in Vietnam vorkommenden Tierarten – davon 41, die auf der Roten Liste gefährdeter Arten stehen. Sie machen sich während eines morgendlichen Trekkings auf die Suche nach den seltenen Gelbwangen Schopfgibbons.
Übernachtung: | eine Nacht in einem traditionellen Langhaus etwas außerhalb des Nationalparks Komfort 1 |
Aktivitäten: | frühmorgendliches Gibbon Trekking mit maximal 4 Personen plus englisch sprechendem Guide, Eintritt zum Nationalpark und zum Gibbon Island Rescue Centre, Blutegelschutzsocken |
Transport: | Privattransfer Saigon - Cat Tien NP - Saigon |
Mahlzeiten: | 1x Frühstück |
weitere Mahlzeiten und Getränke
optionale Ausflüge (z.Bsp. Nachtsafari)
persönliche Ausgaben (Trinkgelder, Souvenirs etc.)
Wie wäre es mit einer Fahrradtour?
Heute starten Sie in ein ganz besonderes Abenteuer. Nach dem Frühstück holt Sie Ihr Fahrer von Ihrem Hotel in Saigon ab und bringt Sie in etwa vier Stunden zu Ihrer Unterkunft im Nam Cat Tien Nationalpark.
Abhängig von der Verfügbarkeit übernachten Sie in einer Hütte oder einem geräumigen Zeltchalet mit richtigem Bett und eigenem Badezimmer im Nationalpark. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Genießen Sie die idyllische Umgebung oder nehmen Sie an einer der vielen optionalen Aktivitäten teil. Es gibt unter anderem Trekkings mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, Mountainbike- und Kajaktouren, sowie Ausflüge zu den umliegenden Dörfern. Abends können Sie auf Nachtsafari gehen.
Das Trekking führt Sie teilweise durch unwegsames Gelände und ist anstrengend.
Sie werden ganz früh geweckt, denn noch vor Sonnenaufgang startet Ihr Gibbon Trekking am Hauptquartier des Nationalparks. Zunächst bringt Sie Ihr erfahrener Guide zu einem “Lauschposten”, wo Sie auf den Gesang der Gibbons warten. Auf diese Weise kann der Guide die seltenen Affen am einfachsten lokalisieren.
Dann geht die Wanderung auch schon weiter. Die Gelbwangen Gibbons richten sich nicht nach Wanderwegen und so kann es vorkommen, dass Sie unwegsames Gelände überqueren und durch Flüsse waten müssen. Sie sollten daher zumindest ein moderates Fitnesslevel mitbringen. Der Anblick dieser wunderschönen Tiere entschädigt allerdings für alle Strapazen. Die Affen sind an Menschen gewöhnt und lassen sich von ein paar Beobachtern nicht stören. Die Interaktion mit ihnen ist allerdings strengstens verboten. Nach der Wanderung besuchen Sie noch das Gibbon Island Rescue Centre, das sich dem Schutz dieser faszinierenden Tiere widmet.
Bevor Ihr Fahrer Sie zurück nach Saigon oder weiter nach Ho Tram/ Mui Ne bringt, können Sie sich etwas in der Lodge entspannen oder die Gegend weiter erkunden.
Entdecken Sie die Gibbons in den Baumgipfeln?
Ein besonderes und sehr seltenes Erlebnis ist es, Gibbons in der freien Wildbahn singen zu hören. Sie erreichen teilweise Töne, um die sie jeder Opernsänger beneiden würde. Auf diese Weise markieren sie ihr Revier akustisch.
Besonders faszinierend ist, dass das Weibchen und Männchen unterschiedliche Strophen singen und sich nach festen Regeln abwechseln. Sie singen allerdings jeden Tag für nur etwa 12 Minuten am frühen Morgen und am Abend.
Nehmen Sie auf die Wanderung mindestens zwei Liter Trinkwasser mit.
✓ Sie suchen nach Gibbons in der Wildnis und nicht im Zoo. Da die Natur unberechenbar ist, ist es möglich, dass Sie die Tiere mehrere Stunden, nur wenige Minuten oder auch gar nicht beobachten können. Die Chancen für eine Sichtung der Affen stehen in der Trockenzeit von Oktober bis April allerdings ganz gut.
✓ Jeden Tag dürfen höchstens vier Personen am Trekking teilnehmen. Frühzeitige Buchungen sind also unbedingt notwendig.
✓ Das Mindestalter für das Trekking liegt bei 12 Jahren.
✓ Rauchen ist im Nationalpark verboten.